Wie verläuft eine Psychotherapie mit Jugendlichen?

Motivation

Eine Therapie mit Jugendlichen verläuft häufig schon sehr ähnlich wie eine Therapie mit Erwachsenen.


Manchmal kommen Jugendliche nicht aus eigenem Antrieb, sondern werden von ihren Eltern oder Lehrern geschickt. In solchen Fällen kann es vorkommen, dass der Aufbau einer eigenen Motivation der erste Schritt innerhalb der Therapie wird. Ziel ist immer, dass der Jugendliche eigene Fragen, Wünsche oder Ziele in die Therapie einbringt.

Schweigepflicht

Wichtig: sobald Jugendliche “einsichtsfähig” sind – d.h. etwa mit vierzehn Jahren – haben sie ein eigenes Recht auf Einhaltung der Schweigepflicht, auch gegenüber ihren Eltern. Dadurch wird es für die Jugendlichen möglich, im geschützten Rahmen einer Psychotherapie auch Themen anzusprechen, die sie mit ihren

Eltern (noch) nicht besprechen können oder wollen. 

 

 

Hier können Sie Kontakt aufnehmen.